Moringa ist schon seit einigen Jahren als echtes Superfood in aller Munde. Tatsächlich ist der Moringa-Baum eine faszinierende Pflanze, die äußerst schnell wächst und bereits im ersten Jahr ihres Lebens eine Höhe von 8 Metern erreichen kann. Dies liegt vor allem am Wachstumshormon und Antioxidans Zeatin, welches in großen Mengen im Moringa-Baum vorkommt. Zeatin soll eine regenerative Wirkung auf die Haut haben und aufgrund der antioxidativen Wirkung den Alterungsprozess entschleunigen.
Besonders interessant für die Gesundheit sind jedoch die Mengen an Vitamin B2 und Vitamin E. Beim Vitamin E schwankt der Gehalt etwa zwischen 40 und 85 mg pro 100 g Moringa, im Idealfall können so mit 10 g Pulver bereits 70% des täglichen Vitamin E Bedarfs gedeckt werden. Am meisten sticht jedoch das Vitamin B2 heraus, mit etwa 20 mg auf 100 g Moringa stellt Moringa nahezu alle anderen pflanzlichen Lebensmittel in den Schatten. Besonders hilfreich ist Moringa daher bei spröden Nägeln, rissigen Lippen oder aber zu viel Stress. Vitamin B2 regeneriert das Nervensystem und macht uns so resistenter gegen Stress. Ein Esslöffel Moringa im morgentlichen Smoothie kann unsere Lebensqualität daher durchaus steigern.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g
Energie | 1280 kJ / 307 kcal |
Fett | 6,70 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 1,70 g |
Kohlenhydrate | 24,0 g |
davon Zucker | 6,1 g |
Ballaststoffe | 27,80 g |
Eiweiß | 23,80 g |
Salz | < 50 mg |