Dass beim Wort Lappentang vermutlich keine leuchtenden Kinderaugen zu erwarten sind, verwundert wohl kaum, doch als herzhaftes Lebensmittel wird diese auch "Dulce" oder "Dulse" genannte Rotalge schon seit mehreren Jahrhunderten verwendet. Die roten bis purpurfarbenen Blätter dieser Alge werden heute vor allem im nordöstlichen Atlantik kultiviert und geerntet, auf Island kennt man sie unter dem Namen "Söl". Der Geschmack von Dulse-Algen ist salzig und leicht nussig, in vielen nördlichen Ländern werden klein geraspelte, getrocknete Dulse-Algen als etwas würzigere Alternative zu normalem Speisesalz verwendet. Gesundheitlich ist die Ergänzung des Speiseplans um diese leckere Rotalge durchaus empfehlenswert. Sie ist reich an Vitamin A sowie an den Spurenelementen Jod, Magnesium, Kalzium, Phosphor und Zink. Getrocknete Dulse-Alge ist zudem reich an wertvollen Ballaststoffen, die der Darmflora als Nahrung dienen.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g
Energie | 714,4 kJ / 171,3 kcal |
Fett | < 0,10 g |
davon gesättigte Fettsäuren | < 0,10 g |
Kohlenhydrate | 8,9 g |
davon Zucker | < 0,10 g |
Ballaststoffe | 27,1 g |
Eiweiß | 20,2 g |
Salz | 2693 mg |